Vor gut drei Jahren war es noch eine Art „Blind Date“. Weder der Kirchenvorstand noch Pfarrer Schott als Berufsanfänger hatten ein Mitspracherecht bei der Stellenbesetzung. Nach drei Jahren Probezeit, in denen sich die Zusammenarbeit durch viele gemeinsam gemeisterte Herausforderungen wie z. B. die Coronapandemie wunderbar entwickelt hat, konnten beide Seiten nun noch einmal bewusst „Ja“ zueinander sagen. Nach der offiziellen Bewerbung und dem positiven Kirchenvorstandsbeschluss Ende des letzten Jahrs führte Dekanin Held ihn am Sonntag in einem Festgottesdienst offiziell auf die erste Pfarrstelle der Pfarrei ein. Vertrauensfrau Petra Nitschky nahm in der Begrüßung augenzwinkernd auf den kirchlichen Fachbegriff der „Installation“ Bezug und überreichte eine weiße Stola als Geschenk. Bürgermeister Zehmeister hielt ein Grußwort. Im Anschluss gab es Gelegenheit zum Austausch beim Weißwurstfrühstück in der Pfarrscheune.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.