Es war wieder soweit - Am ersten Freitag im März feierten wir gleichzeitig mit Christinnen und Christen auf der ganzen Welt den ökumenischen Weltgebetstag ...
In diesem Jahr bereiteten die starken Frauen aus Simbabwe die Gottesdienstordnung vor.
Auch in diesem Jahr stimmte Petra Ntischky am Flügel die Großhabersdorfer Gemeinde mit den afrikanischen Liedern ein.
Pünktlich um 19.00 Uhr zog unser ökumenisches Weltgebetstagsteam in die Pfarrscheune ein.
Was war das? Eine Dame lag erst auf der Bühne, stand dann aber auf Zuruf auf und rollte ihre Matte zusammen und ging.
Näheres ein paar Bilder weiter.
Zu Beginn begrüßte Hannelore Hahn die Anwesenden und nahm das Thema des diesjährigen Weltgebetstages "Steh auf und geh!" zum Anlass ...
... sich mit einem Blumenstrauß bei Ulrike Schrepfer, die nach ca. 40 Jahren Weltgebetstagsdienst aufhörte, für ihre langjährige Arbeit im Team zu bedanken.
In der Sprache der Ndebele begrüßten wir uns musikalisch (mit Unterstützung von Margit Himmelhuber an der Gitarre): "Salibonáni"
Das Team hatte sich intensiv mit dem Land
Simbabwe auseinandergesetzt und brachte afrikanische Rhythmen näher. Z.B. mit dem Lied "Komm, nimm dein Bett und geh! Du schafft das!",
von dem die Gemeinde gar nicht genug singen wollte.
Das südafrikanische Land Simbabwe, früher Rhodesien, leitet sich vom Shona-Begriff für "Steinhäuser" ab. Mit der Land-Info gab es wieder viele Informationen. Z.B. das 90 Prozent der Menschen ohne feste Arbeit,...
... ohne eigene Währung, dem teuersten Sprit der Welt, dass Nahrungsmittel bzw. Rohstoffe importiert werden müssen. Aber auch, dass Frauen und Mädchen aufstehen und für ihre Rechte ein
Pfarrerin Christiane Assel erarbeitete die Predigt ...
... Fürbitten und Segen. Mit der Kollekte wurden wieder Segensbändchen ausgeteilt, mit denen sich die Anwesenden symbolisch mit dem südafrikanischen Land verbanden.
"Steht auf und geh!" - Dieses Motto beendete auch den Abend in weiterer Weise: Frau Pfarrerin Christiane Assel beendet ihren Dienst in Großhabersdorf nach einem halben Jahr. Pfarrer Reiner Redlingshöfer ...
... Pfarrer Eberhard Hüttmeyer ...
... Petra Nitschky im Namen der Kirchengemeinden ...
... und Bürgermeister Fritz Biegel überreichten mit kurzen Abschiedswünschen Geschenke.
Nach dem Gottesdienst wurden in Windeseile Tische zwischen die Stuhlreihen gestellt und Alle waren zum vorbereiteten Buffet mit südafrikanischen Speisen eingeladen.
Mhh, wie das duftete. Es gab: Hackbällchen in Soße, gebratenen Reis mit Gemüse, fruchtigen Krautsalat und Vanille-Kuchen.
Sind Sie 2021 dabei?! Das Großhabersdorfer Team freut sich schon heute Sie am Freitag den 05.03.2021 zum Weltgebetstag aus "Vanuatu" im Südpazifik begrüßen zu dürfen.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.